miwa
Admin
Beiträge: 310 |  |
|
Mein Rückblick... - 31/07/2007 00:50
Mein Saisonrückblick…
Die neue Saison begann mehr oder weniger ein Tag vor Silvester 2006 im Sportheim Pleystein, als hier die Saisonabschlussfeier stattfand. Nach der Ehrung im Rathaus mit dem Eintrag ins Goldene Buch hat man die Zeit genutzt, um auch Dinge der kommenden Saison 2007 zu Besprechen. Anfang des Jahres gab es einige Besprechungen der „Führung“, denn man liebäugelte mit einem Spielbetrieb einer Nachwuchsmannschaft um somit mit der ersten in der Regionalliga an den Start gehen zu können. Aus diversen Gründen wurde dann leider doch nichts draus und man nahm am Spielbetrieb in der Oberliga und der Landesliga teil. Anders als in den Vorjahren der 1b wurde man diesmal aus geographischen Gründen in der Landesliga Nord eingeteilt. Das war für uns eine recht unbekannte und eine zu erwartend starke Liga, denn man hatte es mit dem Oberliga Absteiger Bamberg, dem neuen starken Team Höchstadt, Hirschau 2 und Neustadt zu tun.
Erfreulicherweise konnte der Kader sehr früh fertig gestellt werden, denn bereits im Februar waren alle Zu- und Abgänge bekannt. Mit Hofi haben wir nen sehr guten Teamplayer bekommen, Enge stellte sich mehr oder weniger gegen seinen Willen ins Tor, Basti kam als Backup Goalie zu uns und Jörg verstärkte die Verteidigung und steigerte die Prozentzahl der reinen Hobbyspieler. Einer schoss sich selbst gleich wieder aus dem Team, dessen namen ich nicht nennen möchte. Dagegen war kurz nach der letzen Saison klar, dass uns Pit Richtung Berlin verlassen wird. Rass und Sperl schlossen sich den Hirschauern an.
Los gings offiziell im März mit einer Mannschaftsbesprechung, und hier zeichnete es sich schon ab das es eine große Clique werden würde, denn die Harmonie unter allen passte einfach perfekt.
Nach kleinen Schwierigkeiten und ein paar gekostete Nerven durften wir dann am 11.4. das erste mal auf die Freieisfläche zum trainieren.
Nur vier Tage später bestritten wir unsere erstes und einziges Testspiel in Bernhardswald gegen dessen zweite Mannschaft und gewannen verdient mit 18:3. Die neuen gliederten sich nahtlos ins Team ein. Danach gings dann noch komplett mit Fans ins Hem, was auch eine Gemeinschaft zeigte.
Ein Wochenende später ging es mit nicht grad vielen Akteuren nach Straubing zum Frühjahrsturnier, welches der IHC Atting ausrichtete. Enge, Basti, Waldy, Schöni, Matze, Benji, Fufu und ich machten uns früh morgens auf den Weg dorthin, um einfach nur ein bisschen Spielpraxis zu bekommen. Benni kam nach seiner Prüfung sogar noch nach… Im ersten Spiel kamen wir gegen die Bundesligaverstärkten Schwabmünchner über ein 5:5 trotz Überlegenheit nicht hinaus. Trotzdem ein großer Erfolg. Im zweiten Vorrundenmatch wurde Atting 2 mit 7:0 abgefertigt und im letzten Spiel führten wir bereits 4:0, ehe wir am Ende knapp mit 4:3 gewinnen konnten. Somit gings im Halbfinale, das eigentlich nicht erwartet wurde, gegen die Kümmersbruck Lions 1, die in Bestbesetzung angetreten sich. Nach einer taktischen Meisterleistung zogen wir mit einem 2:0 ins Finale ein. Natürlich gabs jetzt schon riesen Jubel und im Endspiel wollten wir es gegen Atting 1 wissen. Wiederum legten wir ein hervorragendes Spiel ab und besiegten den Gastgeber auch in dieser Höhe verdient mit 5:2 (Übrigens:Atting wurde souveräner Meister der Regionalliga). Mit dem im nachhinein größten Erfolg der Saison ging es wieder nach Hause und der Pokal bekommt auch noch einen Ehrenplatz…
Wiederum nur eine Woche später hatten wir am ersten Spieltag den großen Unbekannten Höchstadt Gaylords zu Gast. Wir kamen gut ins Spiel und Führten bereits mit 1:0 und 2:1. Glückwunsch Tommy, hast den ersten Treffer der Saison bzw der Liga nach 24 Sekunden gemacht. Leider wurden uns die Strafzeiten zum Verhängnis und verloren mit 6:8. Wir waren zwar überlegen aber letztendlich haben die Gäste verdient gewonnen.
Im zweiten Saisonspiel erwarteten wir Hirschau 2 auf der Freieisfläche und gewannen relativ locker mit 9:4. Desweiteren trafen wir leider sechs mal nur Latte oder Pfosten.
Die hoch eingeschätzten Bamberger entpuppten sich als Kanonenfutter, denn mit einem 17:4 Sieg wurden sie nach Hause geschickt. Hier konnten Waldy 10 Treffer und Benji 6 Treffer erzielen. Ich war dann der, der einmal einlochte. Hier finde ich es gut, das auch Menschen mit Behinderung den Sport ausüben können bzw dürfen, denn die Gäste hatten einen Taubstummen Spieler in ihren Reihen. Dies fiel jedoch überhaupt nicht auf und ich zieh meinen Hut vor Bamberg und vor diesem Spieler.
Danach gings am 03.06. zum ersten Auswärtsspiel nach Hirschau. Auf eigenen Platz rupften wir die Eagles und schossen einen 12:3 Sieg heraus. Dies war auch leider das einzige Spiel unseres Oldies Oli, der an diesem Wochendende Heimaturlaub machte. Er spielte wie in früheren Tagen und konnte sogar das 1:0 erzielen. Es begleiteten uns auch einige Zuschauer und Fans, was natürlich immer ein gutes Gefühl im Rücken ist.
Sieben Tage später fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Bamberg. Auf dem schön gelegenen Platz hatten wir auch relativ wenig Probleme mim Gegner und siegten 14:5. Benji konnte hier bei 2-4 Unterzahl zum zwischenzeitlichen 11:3 erhöhen, was auch nicht alle Tage gelingt. Ab diesem Spiel stieg auch Hofi nach erfolgreichem Abitur ins Spielgeschehen mit ein und verbuchte gleich 2T und 2A. Im allgemeinen wars ne spaßige Auswärtsfahrt mit einigen Runden um den Kreisverkehr bei MC D suche in Bayreuth…
Dann kam Neustadt zu uns mit nur 5 Feldspielern. Die hatten nicht den Hauch einer Chance und wir konnten den höchsten Sieg der 1b Geschichte einfahren. 22:0 hieß es am Ende und Enge hatte seinen ersten (auch für die 1b) Shutout. Negativhighlight war die Rangelei fünf Minuten vor Schluss, als Schöni, Waldy und Sandro jeweils 5 Minuten bekamen. Fufu sogar eine überzogene Rote Karte. Er war einfach der Pechvogel an diesem Tag, denn er war auch der einzige der keinen Punkt machte…naja, kommt vor. Benji traf bei 59:59 noch zum 22:0…
Am 23.06. kam es zum alles entscheidenden Spiel in Höchstadt, denn wir mussten mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen, um die Meisterschaft zu holen. Aus diesem Grund organisierten Waldy und ich auf die schnelle noch einen Bus und mit 35 Mann (trotz Heimspiel der ersten) gings zum Auswärtsspiel zu den Gaylords. Über 150 Zuschauer erwarteten uns und es kam teilweise richtig Stimmung auf, als sich die Fans beider Parteien „lieb“ hatten. Nach schnellem 1:0 standen wir mit dem Rücken zur Wand und kämpften uns ran. 1:2 nach dem ersten Drittel. Kurz nach Wiederanpfiff 1:3. Fuck. Doch Postwendend traf Hofi zum 2:3, dann Waldy zum 3:3 und Benji lies uns in der 35. richtig jubeln, als er zum 4:3 einnetzte. Nach 45 Min führten wir 5:4. Wir waren so nah dran unser Ziel zu erreichen, doch Höchstadt konterte uns aus und siegte mit 6:5. Kurz vor Schluss Schockszene: Waldy fährt nach einem eingesteckten Check zur Spielerbank und brach bewusstlos zusammen. Das Spiel wurde lange unterbrochen, doch die restlichen drei Minuten wurden noch runtergespielt. Tja, ziel verfehlt.
Nach einer Woche Pause fuhren wir zum weitesten Auswärtsspiel nach Neustadt. Enge durfte endlich mal im Feld spielen, er hätte sonst vermutlich ein Ei gelegt. Aber er traf zwei mal und bereitete zwei weitere vor. 12:4 hieß es am Ende (Neustadt führte nach 25.Min 3:2!). Nach entkleiden in einer Garage ging die Suche nach den Duschen los. Waldy, Basti uns ich verfransten uns bei der Autofahrt zu den Duschen und hatten so die Schnauze voll, dass wir kurzerhand das Waschbecken in einer Toilette in dieser Freizeitanlage, wo sich der Platz befand, als dusche benutzen. Dementsprechend sah es danach auch aus. Großes Schmunzeln war in einem Wirtshaus angesagt, als Lütti der Köchin klar machen wollte, wie man 11 Personen gleichzeitig das Essen serviert. Highlight die Heimfahrt den Benjamin Frank mit den Innsassen Basti, Fufu und Lütti. Hätten Wachmänner was mitbekommen, hätte jetzt jemand mehr Punkte auf seinem Konto als die Piranhas je geholt haben .
Dann gings in die Playoffs gegen Kümmersbruck. Das eigentliche Auswärtsspiel fand bei uns in Weiden statt, da die Amberger Eishalle repariert wird. Wir taten uns sehr schwer aber gewannen trotzdem 6:3 gegen eine Mannschaft, die in ihrer Liga ziemlich hohe Niederlagen einstecken musste, aber hier nie so spielte. Ich zumindest beendete das Spiel mit einem sicheren Gefühl, die nächste Runde zu erreichen.
Das Rückspiel stand unter keinen guten Vorzeichen. Enge lies sich auf ner Hochzeit volllaufen und seinen Job musste Basti machen, der bis dato erst einmal überhaupt in einem Spiel im Kasten stand. Nochdazu liesen die Gäste ihren langjährigen Topscorer Björn Michels auflaufen, was die Sache nicht leichter machte. Begonnen hats gut, denn nach dem ersten Drittel hieß es 4:2 für uns. Das zweite Drittel war deftig. Das ging 8:1 an die Lions. Wir hatten Chancen ohne Ende, brachten aber nix rein. Anders Kümmersbruck: 12Chancen-8Tore. Das letzte Drittel das selbe Bild. Wir trafen einfach das Tor nicht. Lions: 9Chancen-5Tore. Schöni kassierte auch noch ne Rote Karte. An dem Tag war einfach der Wurm drin. Um so bitterer das Ausscheiden aus den Playoffs im Achtelfinale. Auf einmal ist die Saison vorbei. Für mich wars der bitterste Moment in meiner langjährigen Hockeykarriere…
Letztendlich haben wir unsere Ziele klar verfehlt, aber wir haben zumindest einen Turniersieg in der Tasche, mit dem wir nie gerechnet haben. Wir sind ne echt krasse Herde und wir werden so nächstes Jahr wieder an den Start gehen. Auch wenn es ab und zu mal Reibereien gab, in unserem Team stimmts einfach, es passt alles gut zusammen. Und wenn wir in Zukunft uns etwas besser in Griff haben dann ist es perfekt, dann haben wir beim schönsten Sport der Welt wieder unseren Spaß und Gaudi.
Gratulation an Waldy, der mit 57P (37T/20A) Topscorer wurde, dahinter Benji 40P(26T/14A) und 27P(14T/13A). Waldy, Benji, Tommy und ich machte alle 10 Spiele mit, gefolgt von Matze und Enge mit je 9. Respekt an Fufu, der bei allen !!! 16 Trainings da war. Dahinter Benji mit 14 und Tommy mit 12. Strafbankkönig wurde wieder mal Schöni mit 48Min, Platz 2 geht an Waldy mit 29 und Fufu mit 27. Im Schnitt waren wir 8 Mann im Training und 11 Mann inkl Goalie bei den Spielen.
Danke an: Ronny, unser vorstand, der arbeit verrichtet obwohl er nicht spielt - Hedo, Ansprechpartner Nr 1 für mich - Oli, der uns diese saison mit seinem mitwirken unterstützt hat und die geile HP mit gestaltet hat, desweiteren auch einige Bilder schoss - Susi, bei der wir uns bedanken können das wir unsere Tore auf video sehen - Lütti, der sich selbst zu einem beisspiellosen Betreuer entwickelt hat - An die gesamte erste Mannschaft - Alle sponsoren - Zuschauer - Alle Helfer - Zeitnehmer Tom, Ramona, Manu, Jens und Mario - Dän, fufu und benni die als Schiris für unseren Verein unterwegs sind und auf schöne Wochenendtage verzichten - Alle Spieler - Alle die ich vergessen habe
Ganz besonders aber DANKE an meine Freundin Tina, die immer hinter mir stand und mich unterstützt hat (freiwillig oder unfreiwillig), die sehr viel zeit allein bei mir verbracht hat wenn ich am PC gesessen bin und Sachen für die Piranhas gemacht hab, die verständnis dafür hat das ich den Sport und den Verein liebe und generell immer zurücksteckte wenns um Inlinehockey ging. Ebenso für die ganzen Fotos, die wir unseren Enkeln mal zeigen können…Danke und bussi.
Fischen Impossible
Post geändert von: miwa, am: 31/07/2007 00:55
|